Moin!
Schön, dass du uns einen virtuellen Besuch abstattest!
Diese Seite vereint Informationen von und über die KJO - Kath. Jugend Ostfriesland, den BDKJ-Regionalverband Ostfriesland und dem kath. Jugendbüro, allesamt im Dekanat Ostfriesland
beheimatet.
Es freut uns, dass du dich informieren möchtest!
Wenn du dich für eine unserer Veranstaltungen interessiert, findest du Infos in unserem Kalender und hier auf unserer Startseite.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Landesmuseum Emden
Donnerstag, 6. März 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Essen und Fasten - Gemeinsam Essen und über unterschiedliche Bräuche zur Fastenzeit sprechen.
Donnerstag, 27. März 2025, 18:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr
Liebe und Verrat - Krimidinner und was hat das eigentlich mit Ostern zu tun?
Donnerstag, 17. April 2025, 21:00 Uhr – 01:00 Uhr
Karfreitag, 18. April 2025, 8:00 Uhr
Hoffnung und Zuversicht
Nachthimmel auf Erden: eine kreative Nacht im Museum von Gründonnerstag auf Karfreitag+ Gemeinsames Frühstück am Karfreitag
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung findet ihr hier.
Ihr wollt gerne dahin, aber wisst nicht wie? Dann meldet euch gerne bei uns!
Mein Name ist Patricia Pütthoff, ich bin im Ruhrgebiet geboren und am Jadebusen aufgewachsen. Mein Studium führte mich nach Hessen, wo ich zunächst 2,5 Jahre katholische Theologie in Fulda studierte, bevor ich nach Kassel wechselte und dort meinen Abschluss in Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit erwarb.
Seit Anfang 2025 arbeite ich als Jugendreferentin und setze mich dafür ein, Kinder, Jugendliche und ihre Eltern auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten. Besonders wichtig ist es mir, junge Menschen in ihrer Selbstfindung zu unterstützen und ihnen Räume zu bieten, in denen sie ihren eigenen Zugang zum Glauben entdecken und hinterfragen können. Durch meine Ausbildung bringe ich sowohl theologisches als auch sozialpädagogisches Wissen mit, um individuell auf ihre Fragen, Zweifel und Hoffnungen einzugehen. Mein Ziel ist es, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Impulse für ein reflektiertes und lebendiges religiöses Leben zu geben – sei es in der Gemeinde, im Alltag oder in besonderen spirituellen Momenten
Moin, liebe interessierte Teilnehmende,
bald ist es wieder soweit, an Pfingsten steht das nächste Pfingstzeltlager der KJO an!
Im Folgenden erhaltet ihr ein paar Informationen zum Pfingstzeltlager:
Dieses Jahr fahren wir vom 06.06.-09.06.2025 gemeinsam nach Vrees ins Emsland.
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Woche mit euch!
Das Pfingstzeltlager-Team
Clemens, Emma, Jan-Leon, Jan-Rasmus, Jojo, Julia, Lotte, Lukas, Marie, Melissa, Mia, Miriam, Nelly, Pauline, Simon, Swantje, Tabea
Mehr Infos findet ihr HIER
Moin, liebe interessierte Teilnehmende,
bald ist es wieder soweit, im Sommer steht die nächste Sommerfreizeit der KJO an!
Dieses Jahr fahren wir vom 02.08.-09.08.2025 gemeinsam nach Hüde ins CVJM-Freizeitheim Burlage.
Wenn ihr mehr wissen wollt, klickt HIER
Wir freuen uns auf euch!
Das Sommerfreizeit-Team
Celine, Coco, Daniel, Fabi, Fenna, Hannah, Josi, Julia, Kaatje, Lars, Leni, Malti, Maresa und Simon
Moin,
Die KJO fährt dieses Jahr nach Dänemark.
Melde dich an und sei dabei.
Acht Tage mit uns in Dänemark direkt am Strand und durch die Landschaft.
Gemeinsam entscheiden wie wir Dänemark kennenlernen und natürlich ganz wichtig, gemeinsam entscheiden was es zu Essen gibt!
Es sind noch wenige Plätze frei.
Melde dich jetzt an!
Am Wochenende 25. - 27. Oktober waren unsere beiden Vorstände vom BDKJ Regionalverband Ostfriesland und der Katholischen Jugend Ostfriesland auf Norderney zum gemeinsamen Klausurwochenende.
Am Anfang haben wir über die Strukturen in unserem Bistum gesprochen, was für Leute gibt es bei uns, was sind ihre Aufgaben und kümmern sie sich auch darum!?
Danach sind dann unsere zahlreichen Themen auf den Tisch gekommen, wie ist das Jahr bis jetzt gelaufen, was ist alles passiert, wie sehen unsere Finanzen aus, wie liefen unsere Freizeiten, wie geht es nächstes Jahr weiter, wie geht es uns ohne DJR, und vieles mehr.
In den Pausen haben wir dann das schöne Wetter und die schöne Insel genossen.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Wochenende, auch wenn am Ende alle ziemlich müde waren.
Vom 4.10-11.10 fand im Jugendbüro in Aurich wieder ein Juleica-Kurs statt. An den 8 Tagen beschäftigten sich die insgesamt 17 Teilnehmenden mit vielen Themen, die für angehende Gruppenleitende wichtig sind. So wurde natürlich viel gespielt, aber auch über Themen wie Rechte und Pflichten, die Lebenswelten von Kindern oder die konkrete Planung von Aktionen gesprochen. Die Mischung aus Theorie, Praxiserfahrung sowie Spiel und Spaß brachte für alle die Möglichkeit, sich in den Kurs mit einzubringen und auch eigene Themen anzusprechen.
Ein besonderes Highlight für viele war das Essen am Mittwoch Abend. Hier waren die Jugendlichen selbst für die gesamte Planung und Durchführung verantwortlich und überraschten die Teamenden mit einem vietnamesichen 3-Gänge Menü inklusive passend dekoriertem Raum.
Am Ende der Woche blickten alle auf eine intensive und erfolgreiche Zeit zurück und das gesamte Team freut sich hoffentlich viele Gesichter bei zukünftigen Veranstaltungen wiederzusehen.
Am Samstag den 10. August fand in Norddeich am Strand unsere Mitgliederversammlung statt.
In großer Strandkorbrunde haben wir mit 21 Anwesenden über die Veranstaltungen der letzten Monate gesprochen und Werbung gemacht für die kommenden Veranstaltungen.
Außerdem fanden auch wieder Wahlen für den KJO Vorstand satt.
Swantje Dinkelmann von Norderney und Simon Böllner aus Leer wurden neu in der Vorstand gewählt.
Unser Präses Daniel Gauda wurde wiedergewählt.
Nach der Mitgliederversammlung fand noch das "talkgether" statt.